Digitales Controlling ist ein ausschlaggebender Faktor zum Erfolg eines Unternehmens, dies gilt sowohl für große Konzerne als auch für mittelständische und kleine Unternehmen.
Controlling ist mehr als nur die Kontrolle von Kosten, es spielt auch eine wichtige Rolle für kaufmännische, technische, vertriebliche, markt- und umweltbasierende Abteilungen.
Aussagekräftige Instrumente hierbei sind z.B. die Kostenrechnung, Kostenstellenrechnung, der BAB, das Finanzcontrolling, das Benchmarking, die Kalkulation sowie das Produktionscontrolling.
Durch eine gut durchdachte, detaillierte und dauerhaft kontrollierte Planung lassen sich unnötige Ressourcenverluste, Fehlinvestitionen und andere Fehlentscheidungen vermeiden,
Schwachstellen werden aufgezeigt. Dies kann viel Geld und Zeit Ihres Unternehmens einsparen, Ihre Handlungen werden effizienter und ertragreicher. Gleichzeitig verbessert es Ihre Stellung im
Wettbewerb, da Sie schneller reagieren können und mögliche Gefahren schneller wahrnehmen.
Controlling liefert Ihnen transparente Strukturen und Abläufe. Dadurch werden Verbesserungs- sowie Wachstums- und Kosteneinsparungspotentiale ersichtlich. Ihre Unternehmensergebnisse lassen
sich permanent verbessern.
Unsere Anbieter von Controlling-Systemen helfen Ihnen dabei, Ihr digitales und eventuell cloudbasiertes Controlling aufzubauen und zu optimieren!
![]() |
intellior AG
Prozesskostenrechnung einführen. Analysieren Sie mit AENEIS auf der Grundlage eines Prozessmodells Ihre Prozesskosten und finden Sie durch What-If-Analysen die wirkungsvollsten Ansätze zur Prozessverbesserung. |
|
![]() |
CSS AG
Optimal vernetzte Unternehmensprozesse eGECKO ist die einzige Mittelstandslösung mit einer 100%igen Integration von Controlling, Rechnungswesen, Personalwirtschaft & CRM. Die vollständige Integration sämtlicher betriebswirtschaftlicher Prozesse im Unternehmen ist das signifikante Alleinstellungsmerkmal unserer Softwarelösung eGECKO: CSS ist Ihr einziger Ansprechpartner, der Ihnen alles aus einer Hand & einem Guss liefert und damit eine Komplettlösung ohne Medienbrüche. Diese absolute Vernetzung Ihrer betriebswirtschaftlichen Unternehmensprozesse ist Voraussetzung für eine effiziente und moderne Unternehmensführung. Effektives Frühwarnsystem bei abweichenden KPI |
|
![]() |
Seneca Business Software GmbH
Die Seneca Business Software GmbH ist ein international tätiger Hersteller von Finanz- und Controlling-Software aus München. Die SENECA Controlling Software bietet als eine der ersten ein umfassendes, branchenunabhängiges und webbasiertes Controlling-System, das sowohl in der Private- als auch Public-Cloud zu betreiben ist und somit auch als SaaS-Lösung zur Verfügung steht. |
|
![]() |
Complan & Partner GmbH
EPUSIQ verfolgt den Ansatz der Ergebnissteuerung und ist ein MerkatorIQ-Zusatzprodukt aus dem Hause Complan. Gemäß dem Ansatz eines Data-Warehouse werden die Daten aus dem ERP-System MerkatorIQ, der Fibu und dem Lohn+Gehaltsystem in EPUS integriert und nach Kostenstellen und Kostenträger in der EPUS-Datenbank gehalten. Ziel von EPUS ist die übersichtliche Ergebnissteuerung. |
|
![]() |
Simmeth System GmbH
Der SC-Controller sorgt für komplette Kostentransparenz. Ihre ERP Finanzdaten werden flexibel aufbereitet und können über individuelle Datenerfassung des Controllings beliebig ergänzt und erweitert werden. Plan, Ist- und Forecastkosten werden detailliert dargestellt. |
|
![]() |
datapine GmbH
Kennzahlen sind das zentrale Werkzeug im Controlling. Überwachen Sie mit datapine Ihre individuellen Kennzahlen mit Hilfe interaktiver Dashboards in Echtzeit. Professionalisieren Sie Ihr Controlling sowie Reporting und etablieren Sie eine datengetriebene Unternehmenskultur. |
|
![]() |
Commitly GmbH
Einfach bessere Liquiditätsplanung COMMITLY macht es leicht, die Liquidität zu planen und zu überwachen. Immer aktuell und pragmatisch. Die Buchhaltung ist dafür zu vergangenheitsorientiert und Excel wirklich zu mühsam. Das Tool für Cash Flow basierte Entscheidungen Visualisieren sie die Cash Flow Entwicklung ihres Unternehmens. Beliebig viele Pläne auf Basis ihrer Annahmen erlauben es ihnen, sichere Entscheidungen rechtzeitig zu treffen. Budgetierung – Wie man realistische Bugetpläne erstellt |
|
![]() |
CM Software & Consulting GmbH
Der contractmanager² kann mehr, als nur Dokumente verwalten und Termine im Auge behalten. Er zeigt inhaltliche und zeitliche Zusammenhänge zwischen Verträgen und Vertragspartnern, berechnet Vertragswerte und ermöglicht aussagekräftige Auswertungen. Mit dem contractmanager² können Sie Ihre Verwaltungsabläufe im Vertragswesen besser strukturieren, vereinfachen und automatisieren um zeitliche Ressourcen effektiver zu nutzen. Zusatzmodule |
|
![]() |
QuoVadis Finanzplanung GmbH
Mit dem BusinessPlanner ist es endlich keine Herausforderung mehr, eine plausible, transparente und regelmäßig aktualisierte Unternehmensplanung zu erstellen. Übersichtlich. Alles auf einen Blick mit herausragender Benutzeroberfläche. Startklar. Buchhaltungszahlen in wenigen Schritten eingelesen und auswertbar. Integriert. Erfolgs-, Bilanz- und Liquiditätsplanung voll integriert - bis hin zur Konsolidierung. |
|
![]() |
Bröker & Laskowski GmbH
Direkter Zugriff auf Ihre Dokumente Sie benötigen kurz den Rahmenvertrag eines Lieferanten, den letzten Kontoauszug oder die Ausgangsrechnungen eines bestimmten Kunden? Vielleicht auch den aktuellen Arbeitsvertrag oder eine Lohnabrechnung eines Mitarbeiters? Bisher mussten Sie sich die Informationen über die jeweilige Fachabteilung zukommen lassen. Mit MIND2FIND® DMS stehen Ihnen sämtliche archivierten Dokumente direkt, mit wenigen Klicks, direkt von Ihrem Arbeitsplatz, zur Verfügung. Sie können Daten auf Basis einer Volltextsuche oder gezielten Kriterien filtern und so das Suchergebnis eingrenzen. |
|
![]() |
PROCOS AG
Unterstützung durch Balanced Scorecard System STRATandGO™ unterstützt sämtliche Funktionen eines anspruchsvollen BALANCED SCORECARD Systems. Neben der Balanced Scorecard werden auch weitere Strategie-Management-Methoden unterstützt. Durch die Nutzung von Kennzahlen und Metriken haben Sie die Möglichkeit, die strategischen Ziele und Risiken im Griff zu behalten und Ihre Organisation erfolgreich zu steuern. Integriertes Reporting: Beliebige Extrakte aus den verschiedenen umfassenden Managementlösungen lassen sich in visuell ansprechenden, frei gestaltbaren Dashboards zusammenfassen. |
|
![]() |
gypsilon® Software GmbH
So leicht kann digitale Immobilienverwaltung sein Die kompakte Software für Immobilienverwalter Mit unserer Immobilienverwaltungssoftware „K-ZWO“ haben wir eine kompakte digitale Lösung für Immobilienverwalter geschaffen, die das Arbeiten noch effizienter macht. Die Digitalisierung der Immobilienbranche ist maßgeblich für effizientes Arbeiten - Softwarelösungen für Immobilienverwalter wie K-ZWO vereinfacht komplexe Arbeitsschritte und steigert die Zufriedenheit Ihrer Kunden maßgeblich. K-ZWO Software für Immobilienverwaltung (PDF) |
|
![]() |
Diamant Software GmbH
Software für Controlling Nutzen Sie das volle Potential Ihres Controllings. Mit Diamant/4 gewinnen Sie komplette Transparenz über Ihre Daten und decken bislang Anfragen verborgene Optimierungspotenziale auf. Reporting & Analyse mit Diamant/4 Nutzen Sie digitale Möglichkeiten und leistungsstarke Werkzeuge für das Reporting und die Analyse, um die strategische Bedeutung von Controlling für die Unternehmenssteuerung zu steigern. |
|
![]() |
Fecton Softwarevertrieb GmbH
Internes Kontroll System leicht gemacht: Das methodische Steuern und Kontrollieren zum Einhalten von Richtlinien und zur Abwehr von Schäden ist eine komplexe Aufgabe. Darum haben wir sie einfach gemacht. Wie Sie mit der IKS Lösung von easyGRC bestehende Arbeitsroutinen optimieren, interne Revisionen erleichtern und viele andere Ziele Ihrer internen Kontrolle schneller und effizienter erreichen, erfahren Sie in unserem Video! Steuer Kontroll System leicht gemacht: Bis vor Kurzem verursachte das Einrichten eines Steuerkontrollsystems (SKS) einen beachtlichen Aufwand. Warum das jetzt mit easyGRC anders ist, wie Sie damit Ihr Haftungsrisiko senken und weshalb es die komplexe Abwicklung komplexer steuerlicher Prozesse wesentlich erleichtert. |
|
![]() |
focus DV-Technologie, Beratung und Entwicklung GmbH
Enterprise Risk Management (BCS-ERM) Risiko Management richtig verstanden, konzentriert sich zunächst auf die Risikoprävention, d.h. für die identifizierten Risiken werden Maßnahmen zu deren Vermeidung ergriffen. Um einschätzen zu können, welche Auswirkungen der Eintritt eines Risikos hat, ist eine quantitative Bewertung von Risiken unabdingbar. Risikoaggregation BCS-ERM bietet die Möglichkeit sowohl ausgewählte Risken zu aggregieren als auch eine Verknüpfung von Risikomanagement und Controlling. |
|
![]() |
ORGA-SENSE GmbH
Das immobilienwirtschaftliche Controlling-System ORGA-CONTROL folgt einer ganzheitlichen und umfassenden Philosophie. Wir betrachten Controlling als Führungssystem, das alle Führungsteil-systeme eines Wohnungs- und Immobilienunternehmens untereinander und gleichzeitig mit dem Leistungssystem verknüpft und koordiniert. Risiko Management richtig verstanden, konzentriert sich zunächst auf die Risikoprävention, d.h. für die identifizierten Risiken werden Maßnahmen zu deren Vermeidung ergriffen. Unternehmensplanungssystem ORGA-PLAN Die Betriebswirtschaftslehre versteht Planung als Baustein des Planungs- und Kontrollsystems. Das Planungs- und Kontrollsystem gilt wiederum als wichtigster Bestandteil des Controlling. |
|